Durch die folgenden Buttons können Sie direkt auf einen speziellen Bereich des Inhaltes springen
gesundheit-krankenhaus-fotolia_spotmatikphoto_54048895.jpg

Quelle: spotmatikphoto - fotolia.com

Gesundheitsversorgung

Zukunftsfeste, bedarfsgerechte und flächendeckend leicht erreichbare Versorgungeinrichtungen, etwa niedergelassene Ärzt:innen sowie Krankenhäuser, sind die Basis einer guten Gesundheitsversorgung für alle Verbraucher:innen.

In Deutschland sind die verschiedenen Versorgungsbereiche stark voneinander abgeschottet. Es fehlt an Vernetzung und enger Zusammenarbeit.

Dieses Sektorendenken führt für Patient:innen immer wieder zu Problemen. Sie sind zum Beispiel durch Versorgungsbrüche von Über-, Unter- und Fehlversorgung betroffen.

Um die Qualität der Gesundheitsversorgung zu erhöhen, ist ein durchdachtes Gesamtkonzept nötig, das flächendeckende, bedarfsgerechte und sektorenübergreifende Versorgungsstrukturen gewährleistet.

Der vzbv fordert

  • Mehr Patientenorientierung in der Gesundheitsversorgung.
  • Eine integrierte und sektorenübergreifende Planung der Versorgungsstrukturen.
  • Eine patientenorientierte Reform der Notfallversorgung.
  • Eine Angleichung der ärztlichen Vergütungssysteme zwischen gesetzlicher und privater Krankenversicherung.

Aktueller Verbraucheraufruf

Alles zum Thema: Gesundheitsversorgung

Artikel (28)
Dokumente (6)
Stellungnahme zum Krankenhaustransparenzgesetz | August 2023

Stellungnahme zum Krankenhaustransparenzgesetz | August 2023

Ansehen
PDF | 240.84 KB
Rückschritt für die Versorgung von Dialyse-Patienten | Pressemitteilung der Patientenvertretung im G-BA | Juli 2023

Rückschritt für die Versorgung von Dialyse-Patienten | Pressemitteilung der Patientenvertretung im G-BA | Juli 2023

Patientenvertretung kritisiert die Aussetzung der Qualitätssicherung für eine standardisierte Patienteninformation über alle Dialyseverfahren | Juli 2023

Ansehen
PDF | 109.08 KB
Forderungen des vzvb zur telefonischen Krankschreibung | Juni 2023

Forderungen des vzvb zur telefonischen Krankschreibung | Juni 2023

Telefonische Krankschreibungen dauerhaft einführen

Ansehen
PDF | 224.28 KB
Relevanz von digitalen Gesundheitsangeboten und -vorhaben

Relevanz von digitalen Gesundheitsangeboten und -vorhaben

Ergebnisse der internetrepräsentativen Online-Befragung | März 2023

Ansehen
PDF | 1.35 MB
Qualität für Patienten sichtbar machen | Stellungnahme des vzbv | November 2020

Qualität für Patienten sichtbar machen | Stellungnahme des vzbv | November 2020

Stellungnahme des Verbraucherzentrale Bundesverbands zum Referentenentwurf für ein Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung | November 2020

Ansehen
PDF | 217.27 KB
Urteile (2)
Videos & Grafiken (1)
Infografik: Informationspflicht für Krankenkassen

Quelle: vzbv

Infografik: Informationspflicht für Krankenkassen

Repräsentative Umfrage von forsa im Auftrag des vzbv

Vorschau
JPG | 647.49 KB | 3138x1673
Termine (2)

Unsere Expert:innen zum Thema

Kontakt

Icon für Kontakt für Verbraucher

Service für Verbraucher:innen

Was suchen Sie? Wählen Sie eine passende Option:

Kontakt

Telefon-Icon

Pressestelle

Service für Journalist:innen

presse@vzbv.de +49 30 25800-525

Kontakt

Thomas Moormann Kontakt

Thomas Moormann

Leiter Team Gesundheit und Pflege

info@vzbv.de +49 30 25800-0

Kontakt

Avatar-Icon

Mareike Gegner

Referentin Gesundheitspolitik

info@vzbv.de +49 30 25800-0

Kontakt

Dr. Sylwia Timm

Dr. Sylwia Timm

Referentin Gesundheitspolitik

info@vzbv.de +49 30 25800-0

Verwandte Themen