Durch die folgenden Buttons können Sie direkt auf einen speziellen Bereich des Inhaltes springen
Flugzeug auf Rollfeld

Quelle: 123rf - ewastudio

Mobilität & Reisen

Verbraucherreport 2022

Abgesagte Reisen sind für sich schon ein großes Ärgernis. Wenn man dann noch seinem Geld hinterherlaufen muss, wird der Frust deutlich größer. Im ersten Halbjahr 2022 wurden in den Verbraucherzentralen insgesamt 4.992 Beschwerden im Bereich Reise oder Mobilität erfasst. Mehr als jede fünfte Beschwerde (22 Prozent) bezieht sich dabei auf die Rückerstattung von abgesagten Flügen oder Pauschalreisen. Einige Airlines oder Reiseanbieter lassen sich mit der Rückerstattung Zeit, verweigern eine Auszahlung oder bieten lediglich Gutscheine an. Auch über Leistungsänderungen oder hohe Stornokosten beschweren sich Verbraucher:innen regelmäßig.

vzbv Icon Beschwerden2.gif
4.992

Beschwerden zum Thema Mobilität und Reisen wurden im ersten Halbjahr 2022 in den Verbraucherzentralen erfasst.

vzbv Icon Reise.gif
22%

aller Beschwerden im Reisebereich bezieht sich auf die Rückerstattung von abgesagten Flügen oder Pauschalreisen.

Vorkasse bei Flugreisen reformieren

Aktuell müssen Flüge in der Regel vorab bezahlt werden. Das kann für Reisende ein erhebliches finanzielles Risiko bedeuten. Fallen Flüge aus oder geht die Airline Pleite, ist es für Verbraucher:innen oft schwer, das Geld zurückzubekommen. Der vzbv fordert daher die Vorkassepraxis bei Flugbuchungen zu reformieren.

Alles zum Thema: Mobilität & Reisen

Empfohlen (1)
Artikel (207)
Dokumente (35)
Bessere Batterien - bessere Produkte

Bessere Batterien - bessere Produkte

vzbv-Stellungnahme zum Referentenentwurf zur Anpassung des Batterierechts an die Verordnung (EU) 2023/1542 | Mai 2024

Ansehen
PDF | 167.18 KB
Starke Passagierrechte für sichere multimodale Reisen

Starke Passagierrechte für sichere multimodale Reisen

Position des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) zum Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Verordnung über Fahr- beziehungsweise Fluggastrechte im Zusammenhang mit multimodalen Reisen

Ansehen
PDF | 212.45 KB
EU-Passagierrechte modernisieren und Schutzniveau anheben

EU-Passagierrechte modernisieren und Schutzniveau anheben

Stellungnahme des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) zum Vorschlag der Europäischen Kommission vom 29. November 2023 KOM (2023)753 mit dem Schwerpunkt zur Verordnung (EG) Nummer 261/2004

Ansehen
PDF | 257.5 KB
ÖV-Qualitätsmonitoring | Gutachten

ÖV-Qualitätsmonitoring | Gutachten

infas-Gutachten im Auftrag des vzbv | November 2023

Ansehen
PDF | 1.59 MB
Stromspeicher sinnvoll Nutzen | vzbv-Stellungnahme | Januar 2024

Stromspeicher sinnvoll Nutzen | vzbv-Stellungnahme | Januar 2024

Stellungnahme des Verbraucherzentrale Bundesverbands zur Stromspeicher-Strategie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.

Ansehen
PDF | 172.77 KB
Urteile (25)
Videos & Grafiken (29)
Balkendiagramm Nur jeder Sechste ist generell dazu bereit, seine Mobilitätsdaten weiterzugeben, knapp jeder Vierte hingegen nur unter der Bedingung, dass man selbst von der Datenweitergabe profitiert, und gut jeder Dritte, wenn sie der Allgemeinheit nutzt. Ein weiteres Drittel ist generell nicht dazu bereit.

Quelle: vzbv

Bedingungen für die Weitergabe von Mobilitätsdaten.png

Balkendiagramm Nur jeder Sechste ist generell dazu bereit, seine Mobilitätsdaten weiterzugeben, knapp jeder Vierte hingegen nur unter der Bedingung, dass man selbst von der Datenweitergabe profitiert, und gut jeder Dritte, wenn sie der Allgemeinheit nutzt. Ein weiteres Drittel ist generell nicht dazu bereit.

Vorschau
PNG | 83.36 KB | 1754x1240
Vor allem Ältere befragte sehen ausschließlich digitalen Fahrkartenkauf kritisch

Quelle: vzbv

Deutsche Bahn: Vor allem Ältere befragte sehen ausschließlich digitalen Fahrkartenkauf kritisch

Online-Befragung von eye square im Auftrag des vzbv (13. bis 20.11.2023)

Vorschau
JPG | 812.29 KB | 4724x2657
Mehrheit sieht ausschließlich digitalen Ticketkauf kritisch

Quelle: vzbv

Deutsche Bahn: Mehrheit sieht ausschließlich digitalen Ticketkauf kritisch

Online-Befragung von eye square im Auftrag des vzbv (13. bis 20.11.2023)

Vorschau
JPG | 752.16 KB | 4724x2657
Repräsentative telefonische Befragung von forsa im Auftrag des vzbs

Quelle: vzbv

VR-2023 Mobilitätsdaten Mehrheit-nicht-bereit-Daten-teilen.png

Repräsentative telefonische Befragung von forsa im Auftrag des vzbs | April 2023

Vorschau
PNG | 479.55 KB | 4724x2657
Repräsentative telefonische Befragung von forsa im Auftrag des vzbs

Quelle: vzbv

VR-2023 Mobilitätsdaten Großteil-Chance-Verkehr-klimaverträglicher.png

Repräsentative telefonische Befragung von forsa im Auftrag des vzbs | April 2023

Vorschau
PNG | 591.69 KB | 4724x2657
Termine (4)