Durch die folgenden Buttons können Sie direkt auf einen speziellen Bereich des Inhaltes springen
Datum: 31.03.2022

Verivox-Werbung für Nullzinskredite war unzulässig

Landgericht Heidelberg gibt Klage des vzbv gegen die Verivox GmbH statt.

  • Vergleichsportal warb mit einem Zinssatz ab 0 Prozent bei Ratenkrediten.
  • Pflichtangaben zu den Kreditkonditionen waren nur in einem kleinen Sternchenhinweis unterhalb der Werbung zu finden. 
  • Gericht bestätigt Verstoß gegen Preisangabenverordnung
Viele Finanzvergleichsportale sind nicht so objektiv wie sie versprechen

Quelle: antonioguillem - fotolia.de

Das Heidelberger Landgericht hat dem Vergleichsportal Verivox untersagt, für Ratenkredite mit einem effektiven Zinssatz ab 0,0 Prozent zu werben, die vorgeschriebenen Pflichtangaben zu den Konditionen aber lediglich in einer kleinen Fußnote unterhalb der Werbung zu platzieren. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte dem Unternehmen unlautere Werbung für Kredite vorgeworfen.

Verivox hatte auf seiner Internetseite für Ratenkredite „ab 0,0 % eff. Zins p.a.*“ geworben und dabei den Zinssatz farblich und in großer Schrift her-vorgehoben. Laut Preisangabenverordnung sind in der Kreditwerbung zusätzlich der Nettokreditbetrag, der Sollzins und die Laufzeit anzugeben und der Effektivzins für ein repräsentatives Kreditbeispiel zu nennen. Die Pflichtangaben hatte Verivox allerdings in einem kleinen Sternchenhinweis unterhalb der Werbung auf der Internetseite aufgeführt.

Pflichtangaben zu Krediten müssen hervorgehoben sein

Das Gericht schloss sich der Auffassung des vzbv an, dass die Kreditwerbung in dieser Form unzulässig war. Die Preisangabenverordnung schreibe vor, dass die gesetzlichen Pflichtangaben in klarer, eindeutiger und auffallender Weise dargestellt werden, damit Verbraucher:innen insbesondere verschiedene Angebote miteinander vergleichen können. Auch teilte das Gericht die Auffassung des vzbv, dass unter dem Begriff „auffallend“ eine Hervorhebung der Pflichtangaben zu verstehen ist.

Das sei bei der Verivox-Werbung nicht der Fall. Hervorgehoben seien dort der Null-Prozent-Zinssatz und der Text „In wenigen Klicks zu Ihrem Wunschkredit“, nicht aber das repräsentative Beispiel und die Angaben zu den übrigen Kreditkonditionen. 

Datum der Urteilsverkündung: 01.02.2022
Aktenzeichen: Az. 6 O 17/21
Gericht: LG Heidelberg

Download

Urteil des LG Heidelberg vom 01.02.2022 (Az.6 O 17/21 – nicht rechtskräftig)

Urteil des LG Heidelberg vom 01.02.2022 (Az.6 O 17/21 – nicht rechtskräftig)

Ansehen
PDF | 2.1 MB

Alles zum Thema: Kreditvergabe

Artikel (22)
Dokumente (10)
Positionspapier: Überschuldungs- und Datenschutz in der Kreditvergabe stärken

Positionspapier: Überschuldungs- und Datenschutz in der Kreditvergabe stärken

Positionspapier des vzbv mit Vorschlägen für einen wirksamen Schutz vor Überschuldung und einer ausufernden Datenverarbeitung im Rahmen der nationalen Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie  | Juni 2024

Ansehen
PDF | 237.06 KB
Kurzpapier: Überschuldungs- und Datenschutz in der Kreditvergabe

Kurzpapier: Überschuldungs- und Datenschutz in der Kreditvergabe

Kurzpapier des vzbv mit Vorschlägen für einen wirksamen Schutz vor Überschuldung und einer ausufernden Datenverarbeitung im Rahmen der nationalen Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie  | Juni 2024 

Ansehen
PDF | 120.43 KB
Kreditwürdigkeitsprüfung – zwischen Überschuldungs- und  Datenschutz

Kreditwürdigkeitsprüfung – zwischen Überschuldungs- und Datenschutz

Perspektiven zur nationalen Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie | Gutachten | Januar 2024

Ansehen
PDF | 882.14 KB
Ver- und Überschuldungsgründe in Deutschland

Ver- und Überschuldungsgründe in Deutschland

Untersuchung der vzbv-Marktbeobachtung unter Schuldenerberatungen in Deutschland | März 2024

Ansehen
PDF | 703.78 KB
Verbrauchergerechtes Bonitäts-Scoring | 7. Dezember 2023

Verbrauchergerechtes Bonitäts-Scoring | 7. Dezember 2023

Sicherstellung eines transparenten und nachvollziehbaren Verfahrens, Schutz vor willkürlichen und ungenauen Bonitäts-Bewertungen und Schaffung einer neutralen und kompetenten Aufsichtsstruktur

Ansehen
PDF | 225.11 KB
Urteile (4)
Videos & Grafiken (1)
Insgesamt knapp jede:r Fünfte hat aufgrund gestiegener Lebenshaltungskosten Probleme, einen Kredit zu tilgen. Jüngere Befragte sind deutlich häufiger Betroffen als Ältere.

Quelle: vzbv

Probleme Kreditrückzahlung vzbv

Insgesamt knapp jede:r Fünfte hat aufgrund gestiegener Lebenshaltungskosten Probleme, einen Kredit zu tilgen. Jüngere Befragte sind deutlich häufiger Betroffen als Ältere. 

Vorschau
PNG | 397.13 KB | 4000x2250
Termine (1)

Kontakt

Kontakt

Icon für Kontakt für Verbraucher

Service für Verbraucher:innen

Was suchen Sie? Wählen Sie eine passende Option:

Kontakt

Telefon-Icon

Pressestelle

Service für Journalist:innen

presse@vzbv.de +49 30 25800-525

Kontakt

David Bode

David Bode

Referent Team Rechtsdurchsetzung

info@vzbv.de +49 30 25800-0