
Die Europäische Kommission legte am 26. Oktober 2021 einen Bericht zur Energieunion und mehrere Fortschrittsberichte zur Klimapolitik vor. Aus dem Bericht geht hervor, dass die erneuerbaren Energien im Jahr 2020 erstmals die fossilen Brennstoffe als wichtigste Stromquelle in der Europäischen Union überholen.
Die Europäische Kommission hat am 25. Oktober 2021 neue Kriterien für das EU-Umweltzeichen für Kosmetika und Tierpflegeprodukte angenommen, die den Verbraucher:innnen in der gesamten Europäischen Union (EU) einen verlässlichen Nachweis für wirklich umweltfreundliche Marken bieten sollen. Verbraucher:innen sollen sich für zuverlässige, zertifizierte grüne Produkte entscheiden können.
Die Europäische Kommission präsentierte am 29. Oktober 2021 einen delegierten Rechtsakt zur Funkanlagenrichtlinie. Damit werden neue rechtliche Anforderungen für Sicherheitsvorkehrungen im Bereich der Cybersicherheit festgelegt, die bei der Konzeption und Herstellung der betreffenden Produkte berücksichtigt werden müssen.