Datum: 26.05.2023

Sammelklage: „Erneute Verschiebung geht zu Lasten der Verbraucher:innen“

Statement von vzbv-Vorständin Ramona Pop

Der Bundestag hat die geplante Verabschiedung des neuen Sammelklagengesetzes erneut kurzfristig verschoben. Ramona Pop, Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), kommentiert:

Pressefoto 10: Ramona Pop, Vorständin Verbraucherzentrale Bundesverband

Quelle: © Die Hoffotografen GmbH / Christine Blohmann / vzbv

Die erneute Verschiebung geht zu Lasten der Verbraucher:innen. Es ist fraglich, ob die neue Sammelklage wie von der EU vorgegeben ab dem 25. Juni in Deutschland starten kann. Offenbar gibt es noch Klärungsbedarf in zentralen Punkten des Gesetzes.

Obwohl die Europäische Kommission bereits ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wegen verspäteter Umsetzung eingeleitet hat, verzögert sich der Prozess nun weiter. Der vzbv setzt sich für ein Gesetz ein, das einen echten Mehrwert im Verbraucheralltag bringt: Eine einfache und vollständige Entschädigung bei Massenschäden. Die Sammelklage muss nun zügig kommen.

Alles zum Thema: EU-Verbandsklage

Artikel (17)
Dokumente (4)
Politikcheck 2023

Politikcheck 2023

Verbraucherpolitische Halbzeitbilanz der 20. Legislaturperiode

Ansehen
PDF | 108.04 KB
Abhilfeklage in Sicht | Stellungnahme des vzbv | Mai 2023

Abhilfeklage in Sicht | Stellungnahme des vzbv | Mai 2023

Stellungnahme des vzbv zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2020/1828 über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher (Verbandsklagenrichtlinienumsetzungsgesetz – VRUG) | Mai 2023

Ansehen
PDF | 326.02 KB
Abhilfeklage in Sicht

Abhilfeklage in Sicht

Stellungnahme des vzbv zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2020/1828 über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher (Verbandsklagenrichtlinienumsetzungsgesetz – VRUG) | Mai 2023

Ansehen
PDF | 330.38 KB
Rechtsstaat stärken mit starker Verbandsklage

Rechtsstaat stärken mit starker Verbandsklage

Stellungnahme des vzbv zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz zur Umsetzung der Richtlinie über Verbandsklagen | März 2023

Ansehen
PDF | 720.14 KB
Videos & Grafiken (2)
Infografik: So funktionieren Sammeklagen

Quelle: vzbv

Infografik: So funktionieren Sammelklagen

Vorschau
JPG | 1.02 MB | 6540x3481
Die neue EU-Verbandsklage - Umsetzungsvorschlag des vzbv | Infografik des vzbv | Februar 2021

Quelle: vzbv

Die neue EU-Verbandsklage - Umsetzungsvorschlag des vzbv

Die neue EU-Verbandsklage - Umsetzungsvorschlag des vzbv | Infografik des vzbv | Februar 2021

Vorschau
JPG | 1.1 MB | 3139x1671

Kontakt

Kontakt

Icon für Kontakt für Verbraucher

Service für Verbraucher:innen

Was suchen Sie? Wählen Sie eine passende Option:

Kontakt

Telefon-Icon

Pressestelle

Service für Journalist:innen

presse@vzbv.de +49 30 25800-525

Kontakt

Felix Methmann

Felix Methmann

Leiter Team Recht und Handel

info@vzbv.de +49 30 258 00-0