Datum: 03.06.2022

Elementarschäden bezahlbar, verlässlich und umfassend absichern

Statement von Dorothea Mohn, Leiterin Team Finanzmarkt des Verbraucherzentrale Bundesverbands

Mit ihrem Beschluss vom 2. Juni 2022 hat die Ministerpräsidentenkonferenz die Bundesregierung aufgefordert, eine Verpflichtung zur Elementarschadenversicherung auf den Weg zu bringen. Dorothea Mohn, Leiterin Team Finanzmarkt beim Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) kommentiert:

Dorothea Mohn

Quelle: vzbv / Gert Baumbach

Es ist gut, dass die Länder einen Vorstoß zur Absicherung gegen Elementarschäden an Wohngebäuden gemacht haben. Verbraucherinnen und Verbraucher müssen sich bezahlbar, verlässlich und umfassend gegen Naturkatastrophen absichern können. Da viele Haushalte in der aktuellen Lage bereits Mehrkosten stemmen müssen, wäre ein stufenweises Vorgehen allerdings sinnvoll. Vor der Einführung einer verpflichtenden Elementarschadenversicherung sollten alle Maßnahmen ausgeschöpft werden, um die Versicherungsdichte auf freiwilliger Basis zu erhöhen. Dafür sollte gesetzlich geregelt werden, dass der Schutz vor Hochwasser und anderen Naturkatastrophen automatisch in der Wohngebäudeversicherung enthalten ist. Verbraucherinnen und Verbraucher müssten diesen Schutz dann aktiv abwählen.

Sollte eine verpflichtende Elementarschadenversicherung eingeführt werden, muss der Versicherungsschutz den konkreten Bedürfnissen der Menschen entsprechen. Nicht jeder kann hohe Selbstbehalte aus der eigenen Tasche bezahlen.

Alles zum Thema: Elementarschadenversicherung

Artikel (7)
Dokumente (2)
Positionspapier Elementarschadenversicherung

Positionspapier Elementarschadenversicherung

Positionspapier des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) zur verbrauchergerechten Ausgestaltung der Wohngebäudeversicherung im Rahmen der Klimaanpassung | Juni 2024

Ansehen
PDF | 375.17 KB
Verbraucher:innen wirksam vor Naturgefahren schützen | Stellungnahme des vzbv | März 2023

Verbraucher:innen wirksam vor Naturgefahren schützen | Stellungnahme des vzbv | März 2023

Stellungnahme zum Bericht der Bundesregierung an die Konferenz der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder zur Einführung einer Pflichtversicherung für Elementarschäden | März 2023

Ansehen
PDF | 278.01 KB
Urteile (1)

Kontakt

Kontakt

Icon für Kontakt für Verbraucher

Service für Verbraucher:innen

Was suchen Sie? Wählen Sie eine passende Option:

Kontakt

Telefon-Icon

Pressestelle

Service für Journalist:innen

presse@vzbv.de +49 30 25800-525

Kontakt

Dorothea Mohn - Leiterin Team Finanzmarkt des Verbraucherzentrale Bundesverbands

Dorothea Mohn

Leiterin Team Finanzmarkt

info@vzbv.de +49 30 25800-0