Durch die folgenden Buttons können Sie direkt auf einen speziellen Bereich des Inhaltes springen
Datum: 06.07.2023

Neo- und Direktbanken teils schwer erreichbar

vzbv-Untersuchung zeigt Schwächen bei der telefonischen Erreichbarkeit

  • Verbraucher:innen müssen im Ernstfall ihre Bank schnell kontaktieren können.
  • Die vom vzbv untersuchten Neo- und Direktbanken gewährleisten das nicht immer.
  • Probleme können der Verbraucherzentrale gemeldet werden.
Quelle: anyaberkut - Fotolia.com

Quelle: anyaberkut - Fotolia.com

Konto gehackt, Kreditkarte gestohlen, Handy mit der Bank-App verloren: Wer Probleme mit seinem Konto hat, muss seine Bank schnell kontaktieren können – am besten telefonisch. Kund:innen von Neo- und Direktbanken berichten immer wieder von Problemen. Eine Untersuchung der Marktbeobachtung des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) zeigt, wie schlecht die Banken mitunter telefonisch erreichbar sind. Neobanken-Kund:innen müssen teilweise sogar ohne Telefonnummer auskommen.

„Bei den untersuchten Neo- und Direktbanken gab es beim Kundenservice an entscheidenden Punkten Schwachstellen. Das ist nicht nur ärgerlich für die Kundinnen und Kunden, sondern kann auch schwere Folgen haben. Wenn Kriminelle ein Konto leerräumen, kommt es auf jede Minute an, um Schäden zumindest zu begrenzen. Die telefonische Erreichbarkeit einer Bank ist elementar”, sagt Heiko Fürst, Referent im Team Marktbeobachtung Finanzmarkt beim vzbv.

Banken müssen sicherstellen, dass sie jederzeit erreichbar sind, damit Verbraucher:innen ihren Meldepflichten im Notfall nachkommen können. Eine E-Mail-Adresse oder ein Kontaktformular reichen aus Sicht des vzbv dafür nicht aus. Banking-Apps scheiden für unverzügliche Meldepflichten mitunter aus, wenn zum Beispiel der Empfang fehlt, mobile Daten aufgebraucht sind oder das Handy gestohlen wurde.

Meldepflichten können nur schwer erfüllt werden

Der vzbv untersuchte im Mai 2023 jeweils zehn Neobanken und Direktbanken. Dabei prüfte er deren telefonische Erreichbarkeit für folgende Situationen, in denen Eile geboten ist: wenn Verbraucher:innen ihre Karte sperren müssen, wenn ihr Konto gesperrt wurde oder wenn Verbraucher:innen unbefugte Buchungen melden müssen.

Die Service-Zeiten der Telefonhotlines sind bei den untersuchten Neo- und Direktbanken vor allem am Wochenende mangelhaft. Im Ergebnis können Verbraucher:innen am Wochenende bei keiner der untersuchten Neobanken jederzeit ihrer unverzüglichen Meldepflicht telefonisch nachkommen, wenn sie unbefugte Buchungen feststellen. Bei den Direktbanken war das nur bei drei von zehn der Fall.

Alle untersuchten Direktbanken stellten eine Telefonnummer für Kund:innen bereit, die aber nicht immer leicht zu finden war. Drei Neobanken boten gar keine Telefonnummer an.

Probleme der Verbraucherzentrale melden

Wenn Verbraucher:innen in bestimmten Situationen ihre Neo- oder Direktbank telefonisch nicht erreichen, können sie das bei dem Verbraucheraufruf der Verbraucherzentrale schildern.

Methodik der Erhebung

Der vzbv hat zwischen 3. März und 24. April 2023 die Telefonnummern von zehn Direktbanken und zehn Neobanken (inkl. weiterer Zahlungsdienstleister wie beispielsweise Paypal und Klarna) für bestimmte Anliegen erhoben. Die Anliegen umfassten (1) die Entsperrung eines Kontos, (2) die Sperrung einer Karte und (3) die Meldung einer unbefugten Buchung. Die Nummern wurden auf Erreichbarkeit einer Servicekraft geprüft. Auf den Websites wurden die Servicezeiten der jeweiligen Nummern recherchiert. Unter Neobanken sind Anbieter subsummiert, die die Bankgeschäfte vom klassischen Point-of-Banking (Filiale oder heimischer PC) auf das Smartphone verlagern und über Lifestyle-Elemente eine spezifische Klientel ansprechen.

Download

Im Notfall schwer erreichbar?

Im Notfall schwer erreichbar?

Erhebung zu telefonischen Kontaktmöglichkeiten bei Neo- und Direktbanken | Mai 2023

Ansehen
PDF | 223.06 KB

Alles zum Thema: Marktbeobachtung

Artikel (275)
Dokumente (28)
Kreditwürdigkeitsprüfung – zwischen Überschuldungs- und  Datenschutz

Kreditwürdigkeitsprüfung – zwischen Überschuldungs- und Datenschutz

Perspektiven zur nationalen Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie | Gutachten | Januar 2024

Ansehen
PDF | 882.14 KB
Ver- und Überschuldungsgründe in Deutschland

Ver- und Überschuldungsgründe in Deutschland

Untersuchung der vzbv-Marktbeobachtung unter Schuldenerberatungen in Deutschland | März 2024

Ansehen
PDF | 703.78 KB
Nutzung von Biometrie in der 2-Faktor- Authentisierung (2FA)

Nutzung von Biometrie in der 2-Faktor- Authentisierung (2FA)

Ergebnisse einer Untersuchung des BSI und des vzbv | 2023

Ansehen
PDF | 3.01 MB
vzbv-Bericht Strom- und Gaspreise

vzbv-Bericht Strom- und Gaspreise

Preismonitoring Strom und Gas der Marktbeobachtung des Verbraucherzentrale Bundesverband von Januar 2023 bis Januar 2024 I März 2024

Ansehen
PDF | 513.48 KB
Basic account fees - A European comparison

Basic account fees - A European comparison

vzbv | January 2024

Ansehen
PDF | 232.63 KB
Urteile (3)
Videos & Grafiken (16)
Insgesamt knapp jede:r Fünfte hat aufgrund gestiegener Lebenshaltungskosten Probleme, einen Kredit zu tilgen. Jüngere Befragte sind deutlich häufiger Betroffen als Ältere.

Quelle: vzbv

Probleme Kreditrückzahlung vzbv

Insgesamt knapp jede:r Fünfte hat aufgrund gestiegener Lebenshaltungskosten Probleme, einen Kredit zu tilgen. Jüngere Befragte sind deutlich häufiger Betroffen als Ältere. 

Vorschau
PNG | 397.13 KB | 4000x2250
Repräsentative telefonische Umfrage von Kantar im Auftrag des vzbv | Mai 2022

Verbraucher:innen reagieren auf hohe Spritpreise

Repräsentative telefonische Umfrage von Kantar im Auftrag des vzbv | Mai 2022

Vorschau
JPG | 798.5 KB | 4724x2657
Infografik | Umfrage im Auftrag des vzbv | Oktober 2021

Quelle: vzbv

Gründe für den Verzicht auf Ansprüche bei mangelhaftem Kundenservice

Infografik | Umfrage im Auftrag des vzbv | Oktober 2021

Vorschau
JPG | 1.01 MB | 4724x2657
Repräsentative telefon. Umfrage von forsa im Auftrag des vzbv | Oktober 2021

Quelle: vzbv

Top 3-Folgen von negativen Erfahrungen mit dem Kundenservice

Repräsentative telefon. Umfrage von forsa im Auftrag des vzbv | Oktober 2021

Vorschau
JPG | 871.23 KB | 4724x2657
Repräsentative telefon. Umfrage von forsa im Auftrag des vzbv | Oktober 2021

Negative Erfahrungen von Verbraucher:innen mit dem Kundenservice

Repräsentative telefon. Umfrage von forsa im Auftrag des vzbv | Oktober 2021

Vorschau
JPG | 911.91 KB | 4724x2657
Termine (8)

Kontakt

Kontakt

Icon für Kontakt für Verbraucher

Service für Verbraucher:innen

Was suchen Sie? Wählen Sie eine passende Option:

Kontakt

Telefon-Icon

Pressestelle

Service für Journalist:innen

presse@vzbv.de +49 30 25800-525

Kontakt

Avatar-Icon

Dr. Heiko Fürst

Referent Team Marktbeobachtung Finanzmarkt

info@vzbv.de +49 30 258 00-0