Datum: 27.03.2018

Kollektiven Rechtsschutz in Deutschland und Europa stärken

Statement von Klaus Müller, Vorstand des vzbv, zum New Deal for Consumers und zur Musterfeststellungsklage

Pressefoto 8 Klaus Müller | Vorstand Verbraucherzentrale Bundesverband | Credit: vzbv - Gert Baumbach

Quelle: Gert Baumbach - vzbv

Die Europäische Kommission möchte neue Regelungen im kollektiven Rechtsschutz vorschlagen. Klaus Müller, Vorstand des vzbv, fordert, dass Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland und Europa künftig leichter zu ihrem Recht kommen:

„Der vzbv begrüßt, dass sowohl Brüssel als auch Berlin die Lücke im kollektiven Rechtsschutz endlich schließen wollen. Auf den ersten Blick wirkt der New Deal for Consumers vielsprechend. Das wichtigste politische Vorhaben für Verbraucher in Deutschland ist aktuell jedoch die Musterfeststellungsklage. Hier darf es keine Verzögerungen in der Umsetzung mehr geben.

Die Vorschläge aus Brüssel könnten – je nachdem wann und in welcher Form sie durchverhandelt sind – eine gute Ergänzung zur Musterfeststellungsklage bieten. Das kann aber dauern. Verbraucher in Deutschland haben lange genug gewartet. Sie müssen endlich einfacher zu ihrem Recht kommen. Dies kann die Musterfeststellungsklage ermöglichen, wenn sie gut umgesetzt wird.“

Alles zum Thema: EU-Verbandsklage

Artikel (17)
Dokumente (4)
Politikcheck 2023

Politikcheck 2023

Verbraucherpolitische Halbzeitbilanz der 20. Legislaturperiode

Ansehen
PDF | 108.04 KB
Abhilfeklage in Sicht | Stellungnahme des vzbv | Mai 2023

Abhilfeklage in Sicht | Stellungnahme des vzbv | Mai 2023

Stellungnahme des vzbv zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2020/1828 über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher (Verbandsklagenrichtlinienumsetzungsgesetz – VRUG) | Mai 2023

Ansehen
PDF | 326.02 KB
Abhilfeklage in Sicht

Abhilfeklage in Sicht

Stellungnahme des vzbv zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2020/1828 über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher (Verbandsklagenrichtlinienumsetzungsgesetz – VRUG) | Mai 2023

Ansehen
PDF | 330.38 KB
Rechtsstaat stärken mit starker Verbandsklage

Rechtsstaat stärken mit starker Verbandsklage

Stellungnahme des vzbv zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz zur Umsetzung der Richtlinie über Verbandsklagen | März 2023

Ansehen
PDF | 720.14 KB
Videos & Grafiken (2)
Infografik: So funktionieren Sammeklagen

Quelle: vzbv

Infografik: So funktionieren Sammelklagen

Vorschau
JPG | 1.02 MB | 6540x3481
Die neue EU-Verbandsklage - Umsetzungsvorschlag des vzbv | Infografik des vzbv | Februar 2021

Quelle: vzbv

Die neue EU-Verbandsklage - Umsetzungsvorschlag des vzbv

Die neue EU-Verbandsklage - Umsetzungsvorschlag des vzbv | Infografik des vzbv | Februar 2021

Vorschau
JPG | 1.1 MB | 3139x1671

Kontakt

Kontakt

Icon für Kontakt für Verbraucher

Service für Verbraucher:innen

Was suchen Sie? Wählen Sie eine passende Option:

Kontakt

Telefon-Icon

Pressestelle

Service für Journalist:innen

presse@vzbv.de +49 30 25800-525