Datum: 13.06.2023

Gesetzliche Krankenversicherung: Koalition muss ihre Versprechen umsetzen, statt die Beitragssätze zu erhöhen

Statement von Thomas Moormann, Leiter Team Gesundheit und Pflege im vzbv

Der Bundesgesundheitsminister hat aufgrund des erwarteten Defizits der gesetzlichen Krankenkassen weitere Beitragssatzerhöhungen für das kommende Jahr angekündigt. Thomas Moormann, Leiter Team Gesundheit und Pflege im Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), kommentiert:

Thomas Moormann, Leiter Team Gesundheit und Pflege im Verbraucherzentrale Bundesverband

Quelle: Gert Baumbach - vzbv

„Erneut stehen Versicherte vor Beitragssatzerhöhungen. In Zeiten einer Preiskrise bleibt das nicht folgenlos: Besonders Verbraucher:innen mit niedrigem Haushaltseinkommen müssen steigende Beitragssätze durch Verzicht auf andere Güter und Dienstleistungen ausgleichen.

Das könnte die Politik vermeiden, indem sie ihre Hausaufgaben erledigt: Bereits mit dem Koalitionsvertrag hatte die Ampel vereinbart, eine stabile und verlässliche Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung auf den Weg zu bringen und zu diesem Zweck auch den Steuerzuschuss zu erhöhen. Denn für die Finanzierung versicherungsfremder Leistungen müssen die Krankenkassen Jahr für Jahr einen hohen zweistelligen Milliardenbetrag aufbringen. Zu diesen Leistungen zählen zum Beispiel Gesundheitsausgaben für Bezieher von Arbeitslosengeld II.

Steigende Kassenbeiträge sind also auch eine Folge der ausbleibenden Umsetzung des Koalitionsvertrags. Der Koalitionsstreit zwischen den Ressorts zur Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung sollte nicht auf dem Rücken der Verbraucher:innen ausgetragen werden.“

Alles zum Thema: Gesetzliche Krankenversicherung

Artikel (13)
Dokumente (5)
Politikcheck 2023

Politikcheck 2023

Verbraucherpolitische Halbzeitbilanz der 20. Legislaturperiode

Ansehen
PDF | 108.04 KB
Stellungnahme zum Krankenhaustransparenzgesetz | August 2023

Stellungnahme zum Krankenhaustransparenzgesetz | August 2023

Ansehen
PDF | 240.84 KB
Warnung vor lebensbedrohlichen Versorgungsabbrüchen| Patientenvertretung G-BA| Juli 2023

Warnung vor lebensbedrohlichen Versorgungsabbrüchen| Patientenvertretung G-BA| Juli 2023

Ansehen
PDF | 546.96 KB
Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung

Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung

Umfrage von forsa im Auftrag des vzbv | April 2023

Ansehen
PDF | 181.25 KB
Druck der Patientenvertretung erfolgreich: Festbetrag für Lithium wurde aufgehoben | Pressemitteilung des vzbv| Januar 2023

Druck der Patientenvertretung erfolgreich: Festbetrag für Lithium wurde aufgehoben | Pressemitteilung des vzbv| Januar 2023

Pressemitteilung der Patientenvertretung im Gemeinsamen Bundesausschuss | Januar 2023

Ansehen
PDF | 103.3 KB
Videos & Grafiken (1)
Gesetzlich Krankenversicherte vor steigenden Kosten schützen #VerbraucherZählen

Gesetzlich Krankenversicherte vor steigenden Kosten schützen #VerbraucherZählen

Versicherte sollten schnell überblicken können, welche Leistungen die verschiedenen Kassen anbieten und wie ihr Service- und Genehmigungsverhalten aussieht. Dafür braucht es mehr Transparenz. Die Bundesregierung muss hier dringend nachbessern. Andernfalls bleibt es dabei, dass der Wettbewerb zwischen den Krankenkassen fast ausschließlich über den niedrigsten Preis und nicht über die beste Qualität ausgetragen wird.

Video ansehen
Termine (1)

Kontakt

Kontakt

Icon für Kontakt für Verbraucher

Service für Verbraucher:innen

Was suchen Sie? Wählen Sie eine passende Option:

Kontakt

Telefon-Icon

Pressestelle

Service für Journalist:innen

presse@vzbv.de +49 30 25800-525

Kontakt

Thomas Moormann Kontakt

Thomas Moormann

Leiter Team Gesundheit und Pflege

info@vzbv.de +49 30 25800-0