
Quelle: © Dominik Butzmann / vzbv
„Es ist richtig, die großen Online-Marktplätze stärker in die Pflicht zu nehmen. Verbraucher:innen müssen besser vor Produkten geschützt werden, die beispielsweise die EU-Regeln zu Produktsicherheit nicht einhalten. Ziel muss sein, dass kritische Produkte Verbraucher:innen erst gar nicht online zum Kauf angeboten werden, geschweige denn den europäischen Markt überhaupt erreichen.
Online-Marktplätze wie Temu und Shein müssen deshalb stärker in die Verantwortung genommen werden. Händler sollten auch dort nichts verkaufen dürfen, was nicht den Vorgaben entspricht. Das schützt die Verbraucher:innen und auch seriöse Anbieter auf dem Markt. Die EU ist gefordert, zum Schutz der Verbraucher:innen und für einen fairen Wettbewerb, hier tätig zu werden.“