Verbraucherbildung bundesweit stärken

BMUV (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz)

Quelle: contrastwerkstatt - Fotolia.com

Quelle: contrastwerkstatt - fotolia.com

Verbraucherbildung macht Kinder und Jugendliche fit für den Alltag. Sie muss fester und verbindlicher Bestandteil der Schulbildung werden.

- Keine der Kernforderungen wurde umgesetzt
Nicht begonnen

Verbraucherbildung befähigt Kinder und Jugendliche, sich gesund zu ernähren, finanzielle Risiken zu vermeiden und sich im digitalen Raum sicher zu bewegen. Sie zeigt die soziale und ökologische Dimension von Handel und Konsum auf und trägt entscheidend zu einer nachhaltigen Gesellschaftstransformation bei. Die Vermittlung dieser Alltagskompetenzen muss verbindlich und strukturiert in den Lernraum Schule integriert werden. Dafür ist ein Ausbau der bestehenden Angebote verbunden mit einer bundesweit systematischen Stärkung notwendig. 

„Wir gewährleisten hohe Verbraucherschutzstandards. Dazu gehören eine umfassende Verbraucherbildung, mehrsprachige Aufklärung und der situationsgerechte Zugang zu Informationen.“ 

  • Eine umfassende Verbraucherbildung muss dauerhafte Angebote machen können: Das projektfinanzierte Netzwerk und die Auszeichnung Verbraucherschule müssen in den Regelbetrieb des vzbv aufgenommen werden.
  • Eine bundesweite Zukunftsplattform Verbraucherbildung unter dem Dach des vzbv, die in allen Bundesländern und für alle Schulformen konkrete Verbraucherbildungsangebote vor Ort bereitstellt, ermöglicht eine umfassende Verbraucherbildung. Diese gilt es aufzubauen.
  • Das Kooperationsgebot im Bildungsbereich zwischen Bund und Ländern muss durch eine verbindliche und strukturierte Zusammenarbeit mit Kommunen, Wissenschaft und Zivilgesellschaft ergänzt werden.
  • Die Qualitätsoffensive Lehrerbildung muss verbraucherbezogene Themen und die Einflussnahme der Wirtschaft auf den Lernort Schule aufgreifen. 

Eine umfassende Verbraucherbildung, die durch dauerhafte Angebote garantiert wird, ist weiterhin nicht gegeben. Die Projektfinanzierung von Netzwerk und Auszeichnung Verbraucherschule ist ausgelaufen. Um die Projektergebnisse weiterentwickelt in ein umfassendes Netzwerk Verbraucherbildung fließen zu lassen, müssen diese Angebote permanent im Portfolio des vzbv verankert werden. 

Im Rahmen der Verbraucherschutzministerkonferenz 2023 hat das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz angekündigt, eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe zu Fragen der schulischen und außerschulischen Verbraucherbildung zu etablieren. Das begrüßt der vzbv. Die Expertise des vzbv und der Verbraucherzentralen muss permanenter Bestandteil des Austauschformats sein. Außerdem müssen die im Koalitionsvertrag benannten hohen Verbraucherschutzstandards einer umfassenden Verbraucherbildung sich in der nationalen Finanzbildungsstrategie wiederfinden, die durch die Bundesregierung angekündigt wurde. Ein Finanzbildungsportal darf keine Doppelstrukturen zum inhaltlich naheliegenden Bildungsportal materialkompass.de etablieren.  

Alles zum Thema: Verbraucherbildung

Artikel (40)
Dokumente (10)
Politikcheck 2023

Politikcheck 2023

Verbraucherpolitische Halbzeitbilanz der 20. Legislaturperiode

Ansehen
PDF | 108.04 KB
Tabellenband forsa-Umfrage Verbraucherbildung

Tabellenband forsa-Umfrage Verbraucherbildung

forsa-Befragung im Auftrag des vzbv | Tabellenband | September 2023

Ansehen
PDF | 189.3 KB
Berichtcharts forsa-Umfrage Verbraucherbildung

Berichtcharts forsa-Umfrage Verbraucherbildung

forsa-Befragung im Auftrag des vzbv | Chartbericht | September 2023

Ansehen
PDF | 524.28 KB
Ergebnisbericht Fokusgruppenbefragung Lehrkräfte

Ergebnisbericht Fokusgruppenbefragung Lehrkräfte

Ansehen
PDF | 485.94 KB
vzbv-Forderungspapier Verbraucherbildung | September 2023

vzbv-Forderungspapier Verbraucherbildung | September 2023

Ansehen
PDF | 198.92 KB
Urteile (1)
Videos & Grafiken (33)
Highlights der Auszeichnung Verbraucherschule 2024

Highlights der Auszeichnung Verbraucherschule 2024

Am 3. Juni fand in Berlin die Auszeichnung der Verbraucherschulen 2024 statt. 103 Schulen aus allen 15 teilnehmenden Bundesländern wurden ausgezeichnet – so viele wie nie zuvor. Im Laufe des Tages präsentierten Schüler:innen, Lehrer:innen und Schulleitungen kreativ ihre umgesetzten Maßnahmen und tauschten sich in fünf verschiedenen Workshops über ihre Erfahrungen aus.

Mit der Auszeichnung Verbraucherschule ehrt der vzbv zum siebten Mal bundesweit Schulen, die Kinder und Jugendliche fit für den Verbraucheralltag machen. Das bedeutet sie lernen etwas zu den vier miteinander verzahnten Bereichen Finanzen, Ernährung, Medien und nachhaltigem Konsum. Die 588 umgesetzten präventiven Verbraucherschutzmaßnahmen erreichten im letzten Schuljahr mehr als 45.000 Schüler:innen.

Video ansehen
Leben lernen auf dem Lehrplan

Leben lernen auf dem Lehrplan

Video ansehen
Leben lernen leicht gemacht. – so geht Verbraucherbildung!

Leben lernen leicht gemacht. – so geht Verbraucherbildung!

Leben. Lernen. Leicht gemacht. Verbraucherschulen vermitteln Alltagskompetenzen aus den vier Bereichen der Verbraucherbildung: Finanzen, Ernährung, Medien und nachhaltiger Konsum. Dieses Engagement zeichnet der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. bundesweit aus. Allgemein- und berufsbildende Schulen können sich bewerben unter www.verbraucherschule.de.

Video ansehen
"Verbraucherreport" Eine Befragung des Verbraucherzentrale Bundesverband  | August 2020

Baustelle digitaler Verbrauchschutz

"Verbraucherreport" Eine Befragung des Verbraucherzentrale Bundesverband  | August 2020

Vorschau
JPG | 2.07 MB | 3141x1673
Videotutorial Galactic Shopping Odyssey

Videotutorial Galactic Shopping Odyssey

Das Video zum Spiel Galactic Shopping Odyssey:
Fast täglich schließen wir einen oder mehrere Verträge ab. Egal, ob morgens beim Bäcker, beim Kauf einer Fahrkarte in der Bahn oder online mit dem Abschluss eines neuen Streaming- Abos. Meistens geht alles gut. Doch bei einigen Verträgen lohnt es sich, genauer hinzuschauen: Wie lange läuft mein Handy-Vertrag? Wie komme ich aus meinem Streaming-Abo raus? Welche Versicherung brauche ich wirklich und welche kann ich mir sparen?
Im Spiel Galactic Shopping Odyssey werdet ihr für den Verbraucher-Alltag fit gemacht und könnt überprüfen: Passt das Angebot wirklich zu meinem Wunsch und meinem Geldbeutel?

Video ansehen
Termine (13)