
Quelle: Foto: Geber86 – istockphoto.com | Gestaltung: bplusd Agenturgruppe
Die Energiepreiskrise infolge des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine hat den Alltag der Verbraucher:innen im vergangenen Jahr geprägt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat von Anfang an zielgenaue, wirksame Maßnahmen gefordert, um die Verbraucher:innen zu unterstützen. Im vzbv-Jahresbericht 2022 ist die Arbeit des Verbandes in der Energiekrise als Schwerpunktthema dargestellt. Anhand mehrerer Videostatements erklären Vertreter:innen des vzbv, wie der Verband sich in der Krise für Verbraucher:innen eingesetzt hat.
Ramona Pop: „Die Energiepreiskrise ist die größte Verbraucherkrise seit Jahrzehnten."
Videointerview mit vzbv-Vorständin Ramona Pop zu den Auswirkungen der Energiekrise auf die Arbeit des vzbv im vergangenen Jahr und notwendige Maßnahmen zur Krisenbewältigung in diesem Jahr
Beim Abspielen des Videos werden nutzerbezogene Daten zu Youtube übertragen. Weitere Informationen
Video:
https://youtu.be/Q-rD9tH8op0Wolfgang Schuldzinski: „In der Krise haben wir unsere Zusammenarbeit im Verband noch einmal intensiviert."
Videointerview mit Wolfgang Schuldzinski, Verwaltungsratsvorsitzender des vzbv, zur Zusammenarbeit des Verbands in der Energiekrise und die Rolle von Verbraucherschutz in Krisenzeiten
Beim Abspielen des Videos werden nutzerbezogene Daten zu Youtube übertragen. Weitere Informationen
Video:
https://youtu.be/JoxQ6PcWV0gJutta Gurkmann: „Wir setzen uns dafür ein, Verbraucherrecht für Verbraucher:innen geltend zu machen."
Videointerview mit Jutta Gurkmann, Geschäftsbereichsleiterin Verbraucherpolitik beim vzbv, zur Rolle, die die Rechtsdurchsetzung in der Arbeit des vzbv spielt
Beim Abspielen des Videos werden nutzerbezogene Daten zu Youtube übertragen. Weitere Informationen
Video:
https://youtu.be/0ftwVMxSbGISven Scharioth: „Die Erkenntnisse aus der Marktbeobachtung liefern uns starke Argumente für die politische Arbeit."
Videointerview mit Sven Scharioth, Geschäftsbereichsleiter Marktbeobachtung beim vzbv, zur Arbeit der Marktbeobachtung und zu den Bereichen, die Verbraucher:innen in der Krise besonders Probleme bereitet haben
Beim Abspielen des Videos werden nutzerbezogene Daten zu Youtube übertragen. Weitere Informationen
Video:
https://youtu.be/tzmCWZr6850Thomas Engelke: „Energie muss für Verbraucher:innen bezahlbar und sicher sein."
Videointerview mit Thomas Engelke, Leiter Team Energie und Bauen beim vzbv, zu Maßnahmen zur weiteren Krisenbewältigung und zum Klimaschutz in Krisenzeiten
Beim Abspielen des Videos werden nutzerbezogene Daten zu Youtube übertragen. Weitere Informationen
Video:
https://youtu.be/lCnH-Ct1TV0Marion Jungbluth: „Wir brauchen für eine Mobilitätswende echte und attraktive Alternativen."
Videointerview mit Marion Jungbluth, Leiterin Team Mobilität und Reisen beim vzbv, zu den Auswirkungen der Krise auf den Mobilitätssektor und zum 9-Euro-Ticket
Beim Abspielen des Videos werden nutzerbezogene Daten zu Youtube übertragen. Weitere Informationen