rechtsdurchsetzung.jpg

Quelle: Hagenguth, Zappner - Raum11

Rechtsdurchsetzung

Recht durchsetzen, Verbraucher:innen stärken

Einzelne Verbraucher:innen haben es oft schwer, die eigenen Rechte vor Gericht durchzusetzen. Oft sind die Verfahren teuer und langwierig. Deshalb bleiben Verbraucherrechte oftmals ohne durchschlagenden Erfolg – es bedarf erst eines Klägers, der geltenden Bestimmungen vor Gericht zur Durchsetzung verhilft. Diese Aufgabe übernimmt der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) als eine der klagebefugten Institutionen in Deutschland. Auch wenn sich der:die einzelne Verbraucher:in kaum wehren kann – 80 Millionen Verbraucher:innen können es.

So setzt der vzbv Verbraucherrechte durch

Unsere Expert:innen zum Thema

Kontakt

Icon für Kontakt für Verbraucher

Service für Verbraucher:innen

Was suchen Sie? Wählen Sie eine passende Option:

Kontakt

Heiko Dünkel, Leiter Team Rechtsdurchsetzung beim Verbraucherzentrale Bundesverband

Heiko Dünkel

Leiter Team Rechtsdurchsetzung

info@vzbv.de +49 30 25800-0

Kontakt

David Bode

David Bode

Referent Team Rechtsdurchsetzung

info@vzbv.de +49 30 25800-0

Kontakt

Jana Brockfeld Referentin Team Rechtsdurchsetzung

Jana Brockfeld

Referentin Team Rechtsdurchsetzung

info@vzbv.de +49 30 25800-0

Kontakt

Kerstin Hoppe

Kerstin Hoppe

Referentin Team Rechtsdurchsetzung

info@vzbv.de +49 30 25800-0

Kontakt

Susanne Einsiedler

Susanne Einsiedler

Referentin Team Rechtsdurchsetzung

info@vzbv.de +49 30 25800-0

Kontakt

Rosemarie Rodden

Rosemarie Rodden

Referentin Team Rechtsdurchsetzung

info@vzbv.de +49 30 25800-0

Kontakt

Fabian Tief

Fabian Tief

Referent Team Rechtsdurchsetzung

info@vzbv.de +49 30 25800-0

Kontakt

Ronny Jahn, Leiter Team Musterfeststellungsklagen

Ronny Jahn

Leiter Team Sammelklagen

info@vzbv.de +49 30 25800-0

Kontakt

Henning Fischer, Referent Team Musterfeststellungsklagen

Henning Fischer

Referent Team Sammelklagen

info@vzbv.de +49 30 25800-0

Kontakt

Patrick Langer

Patrick Langer

Referent Team Sammelklagen

info@vzbv.de +49 30 25800-0

Kontakt

Sebastian Reiling, Referent Team Musterfeststellungsklagen

Sebastian Reiling

Referent Team Sammelklagen

info@vzbv.de +49 30 25800-0

Alles zum Thema: Rechtsdurchsetzung

Themenseiten (2)
Artikel (146)
Dokumente (6)
Oberlandesgericht Köln | 3 U 148/22 | 13.06.2023 - rechtskräftig

Oberlandesgericht Köln | 3 U 148/22 | 13.06.2023 - rechtskräftig

Ansehen
PDF | 13.45 MB
Schlussanträge des Generalanwalts Jean Richard de la Tour (Rechtssache C-757/22) |25. Januar 2024

Schlussanträge des Generalanwalts Jean Richard de la Tour (Rechtssache C-757/22) |25. Januar 2024

Ansehen
PDF | 577.53 KB
Modernisierung des Rechtsdienstleistungsgesetzes | Stellungnahme des vzbv | März 2020

Modernisierung des Rechtsdienstleistungsgesetzes | Stellungnahme des vzbv | März 2020

Stellungnahme des vzbv zu Anträgen zur Modernisierung des Rechtsdienstleistungsgesetzes | 2020

Ansehen
PDF | 409.42 KB
Eine für alle - Musterfeststellungsklage einführen | Stellungnahme des vzbv | September 2017

Eine für alle - Musterfeststellungsklage einführen | Stellungnahme des vzbv | September 2017

Stellungnahme des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) zum Diskussionsentwurf eines Gesetzes zur Einführung der Musterfeststellungsklage | September 2017

Ansehen
PDF | 377.49 KB
 Musterbrief Verzicht Einrede der Verjährung

Musterbrief Verzicht Einrede der Verjährung

Ansehen
PDF | 54.41 KB
Urteile (1438)
Videos & Grafiken (9)
Sammelklage gegen Vodafone

Sammelklage gegen Vodafone

Video ansehen
Infografik: So funktionieren Sammeklagen

Quelle: vzbv

Infografik: So funktionieren Sammelklagen

Vorschau
JPG | 1.02 MB | 6540x3481
Karriere beim Verbraucherzentrale Bundesverband

Karriere beim Verbraucherzentrale Bundesverband

Rund 250 Mitarbeitende arbeiten im vzbv im Herzen von Berlin und am Brüsseler Standort. Die zentrale Aufgabe des Verbands ist es, die Interessen der Verbraucher:innen in Deutschland gegenüber Politik, Wirtschaft und Verwaltung zu vertreten. Der vzbv arbeitet gemeinnützig, parteineutral und unabhängig. Die Arbeit des vzbv wird gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz.

Werden Sie Teil unseres Teams und helfen Sie mit, die Stimme der Verbraucher:innen zu stärken.

Video ansehen
Die neue EU-Verbandsklage - Umsetzungsvorschlag des vzbv | Infografik des vzbv | Februar 2021

Quelle: vzbv

Die neue EU-Verbandsklage - Umsetzungsvorschlag des vzbv

Die neue EU-Verbandsklage - Umsetzungsvorschlag des vzbv | Infografik des vzbv | Februar 2021

Vorschau
JPG | 1.1 MB | 3139x1671
VW Klage Vergleich Statement Klaus Müller Verbraucherzentrale Bundesverband

VW Klage Vergleich Statement Klaus Müller Verbraucherzentrale Bundesverband

Fünf Jahre nach Bekanntwerden des Dieselskandals erhält rund eine Viertelmillion betrogener Dieselbesitzer ein Angebot für eine schnelle, transparente und sichere Entschädigung. Auf diesen Vergleich haben sich der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und die Volkswagen AG im Rahmen der Musterfeststellungsklage geeinigt.

Video ansehen
Termine (4)