Die Energieberatung der Verbraucherzentrale ist das größte anbieterunabhängige Beratungsangebot zum Thema Energie in Deutschland und ist seit 1978 verlässlicher Begleiter auf dem Weg in eine energiebewusste Zukunft. Bundesweit stehen fast 1.000 Energieberater:innen Privathaushalten zur Seite. Im Jahr 2024 wurden rund 233.000 Ratsuchende in einer unserer 900 Beratungsstellen, per Telefon, online oder direkt zu Hause beraten.
Unser Ziel ist es, private Haushalte beim Energiesparen zu unterstützen. Dazu beraten bundesweit rund 1.000 Energieberater:innen im Auftrag der Verbraucherzentrale zu den Themen Energiesparen, Wärmedämmung, moderne Heiztechnik und erneuerbare Energien. Hohe fachliche Kompetenz und strikte Unabhängigkeit zeichnen die Energieberatung der Verbraucherzentrale aus.
Die Energieberatung kooperiert auf Landesebene und in den Kommunen mit derzeit etwa 400 Netzwerkpartnern, beispielsweise Energie- und Klimaschutz-Agenturen.
Projektbeteiligte
- Verbraucherzentrale Bundesverband
- die 16 Verbraucherzentralen in den Bundesländern
- VerbraucherService Bayern
Aktuelle Projektlaufzeit
01.01.2025 bis 31.12.2026
Fördersumme der aktuellen Projektlaufeit
65.373.564,60 Euro für die gesamte Bundesförderung der Energieberatung der Verbraucherzentrale in den Haushaltsjahren 2025 und 2026.
Fördermittelgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Projekt-Webseite

Quelle: Shutterstock - SimpLine