
Quelle: DMKZWO – vzbv
Am 1. November 2018 hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) Geschichte geschrieben. An diesem Tag trat das Gesetz zur Musterfeststellungsklage in Kraft und der vzbv hat seine erste Klage dieser Art gegen die Volkswagen AG eingereicht.
Durch seinen beharrlichen Einsatz und die Zusammenarbeit mit starken Partnern konnte der vzbv im Jahr 2018 viele Verbesserungen für Verbraucherinnen und Verbraucher erreichen. Der Jahresbericht 2018 zeigt Highlights und Erfolge aus dem vergangenen Jahr und informiert über die Themen, zu denen der vzbv derzeit arbeitet. Darüber hinaus gibt es Zahlen, Daten und Fakten zur Arbeit des vzbv und seiner Projekte.
Download
Inhalte des Jahresberichts
Interviews und Namensbeiträge

Interviews und Namensbeiträge, Quelle: DMKZWO unter Verwendung von Gert Baumbach – vzbv (Foto)
- Grußwort von Lukas Siebenkotten, Vorsitzender des Verwaltungsrats des vzbv (Seite 4-5)
- Interview mit Klaus Müller, Vorstand des vzbv (Seite 8-9)
- Interview mit Jutta Gurkmann, Geschäftsbereichsleiterin Verbraucherpolitik, und Sabine Fiedler, Geschäftsbereichsleiterin Kommunikation beim vzbv (Seite 22-23)
- Interview mit Axel Kleinlein, Vorstandssprecher Bund der Versicherten e. V. (Seite 39)
- Interview mit Eva M. Welskop‑Deffaa, Sozial‑ und Fachvorstand Deutscher Caritasverband e. V. (Seite 55)
Highlights im Jahr 2018
Zahlen, Daten, Fakten

Zahlen, Daten, Fakten, Quelle: DMKZWO – vzbv
- Der vzbv in Zahlen (Seite 12-13)
- Verbraucherreport 2018 – jährliche Verbraucherbefragung im Auftrag des vzbv (Seite 14-15)
- Verbraucherspiegel – Zahlen und Fälle aus der Marktbeobachtung durch die Marktwächter-Projekte (Seite 42-45)
Die Verbraucherzentralen

Die Verbraucherzentralen, Quelle: DMKZWO – vzbv
Die Verbraucherzentralen der 16 Bundesländer sind mit rund 200 Beratungsstellen bundesweit zu erreichen. Verbraucherinnen und Verbraucher bekommen hier aktuelle, verlässliche Informationen und unabhängige Beratung. In den Verbraucherzentralen der
Länder arbeiten circa 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Alle Verbraucherzentralen sind Mitglieder im Verbraucherzentrale Bundesverband - ebenso wie 25 weitere Verbände und 9 Fördermitglieder.
Themen-Spezial zur Musterfeststellungsklage

Themen-Spezial zur Musterfeststellungsklage, Quelle: DMKZWO – vzbv
Zum 1. November 2018 trat das Gesetz zur Musterfeststellungklage in Kraft und der vzbv hat in Kooperation mit dem ADAC die erste Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen AG eingereicht. Wie eine Musterfeststellungsklage funktioniert und worum es bei der Klage gegen VW geht, lesen Sie im Themen-Spezial (Seite 18-21).
Mobilität und Reisen – Einfach rundum mobil

Mobilität und Reisen – Einfach rundum mobil, Quelle: DMKZWO unter Verwendung von: istock.com, Urheber: soleg (Kinder); shutterstock.com, Urheber: Dean Drobot (Junge); istock.com, Urheber: DaniloAndjus (Ehepaar) – vzbv
Die wichtigsten Erfolge
- Im Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) wurde ein Beirat eingerichtet, in dem der vzbv die Interessen der Verbraucher vertritt.
- Die EU hat ein neues Typgenehmigungsverfahren für Pkw beschlossen.
- Das Europäische Parlament hat Verschlechterungen bei Fahrgastrechten vorerst verhindert.
Verbraucherschutz in Europa

Verbraucherschutz in Europa, Quelle: DMKZWO unter Verwendung von Gert Baumbach – vzbv (Foto)
Viele Entscheidungen der EU beeinflussen den Verbraucheralltag unmittelbar. Daher ist der vzbv mit einem eigenen Büro in Brüssel vor Ort und vertritt die Interessen der Verbraucher aus Deutschland. Wie der vzbv in Brüssel arbeitet und welche Themen auf der Agenda standen, erfahren Sie auf Seite 28 und 29.
Recht und Handel – Verbraucherrechte voll im Blick

Recht und Handel – Verbraucherrechte voll im Blick, Quelle: DMKZWO unter Verwendung von istock.com, Urheber: Rawpixel – vzbv
Die wichtigsten Erfolge:
- Die Musterfeststellungsklage wurde eingeführt (siehe Seite 21-24).
- EU-Kommission und Europäisches Parlament haben die Vorschläge für eine europäische Verbandsklage bei Schadenersatzfällen konkretisiert.
- Europäische Verbraucherschutzstandards wurden im Handelsabkommen JEFTA der EU mit Japan gesichert.
Digitales und Medien – Digitales Leben sicher im Griff

Digitales und Medien – digitales Leben sicher im Griff, Quelle: DMKZWO unter Verwendung von: istock.com, Urheber: Oleh Veres (Familie); istock.com, Urheber: Ruslanshug (Frau mit Kind); istock.com, Urheber: satamedia (Frau) – vzbv
Die wichtigsten Erfolge
- Seit dem 1. April 2018 können Verbraucher ihre bezahlten Streaming-Abos im EU-Ausland genauso nutzen wie am Heimatort.
- Mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gilt gleiches Datenschutzrecht in allen EU-Staaten.
- Die Preise für Telefonate und Kurznachrichten von Deutschland in andere EU-Staaten wurden gedeckelt – auf 19 Cent pro Minute für Anrufe und auf 6 Cent pro SMS.
Finanzmarkt – Sicher vorgesorgt für alle Fälle

Finanzmarkt – sicher vorgesorgt für alle Fälle, Quelle: DMKZWO unter Verwendung von: istock.com, Urheber: DragonImages (1. Frau); istock.com, Urheber: SanneBerg (2. Frau); istock.com, Urheber: Wavebreakmedia (1. Mann); istock.com, Urheber: FlairImages (2.
Die wichtigsten Erfolge
- Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat das Lebensversicherungsreformgesetz evaluiert und vorgeschlagen, die Provision für Lebensversicherungen zu deckeln.
- Der vzbv übernimmt erneut den Vorsitz im Verbraucherbeirat der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin).
- Verbraucher werden seit dem Inkrafttreten des Zahlungskontengesetzes zum 31. Oktober 2018 besser über die Kosten ihrer Konten informiert.
Mehr im Jahresbericht ab Seite 36.
Energie und Bauen – Vereinte Energie für faire Preise

Energie und Bauen – vereinte Energie für faire Preise, Quelle: DMKZWO unter Verwendung von: istock.com, Urheber: GiorgioMagini (Personengruppe); istock.com, Urheber: monkeybusinessimages (Frau) – vzbv
Die wichtigsten Erfolge
- Die EU stärkt mit einem Maßnahmenpaket die Energieeffizienz und die Rolle von Prosumenten.
- In den Trilogverhandlungen zur EU-Strommarktrichtlinie wird das Fortbestehen der Schlichtungsstelle Energie gesichert.
- Die Neufassung des Mieterschutzgesetzes bringt Verbesserungen bei der Modernisierungsumlage und der Mietpreisbremse.
Mehr im Jahresbericht ab Seite 46.
Gesundheit und Pflege – Fair teilen für gute Versorgung

Gesundheit und Pflege – fair teilen für gute Versorgung, Quelle: DMKZWO unter Verwendung von: shutterstock.com, Urheber: Ljupco Smokovski (Frau); istock.com, Urheber: TommL (1. Mann); istock.com, Urheber: Imgorthand (Kind); shutterstock.com, Urheber: New
Die wichtigsten Erfolge
- Ab 1. Januar 2019 zahlen Beschäftigte und Arbeitgeber wieder den gleichen Anteil zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).
- Video-Sprechstunden mit Ärzten können das Versorgungsangebot ergänzen.
-
vzbv-Verbraucherumfrage stärkt die Forderung nach einem Steuerzuschuss zur gesetzlichen Pflegeversicherung.
Mehr im Jahresbericht ab Seite 52.
Lebensmittel – Mit Nachdruck Klarheit für alle

Lebensmittel – mit Nachdruck Klarheit für alle, Quelle: DMKZWO unter Verwendung von: istock.com, Urheber: soleg (Kinder); shutterstock.com, Urheber: Dean Drobot (Junge); istock.com, Urheber: DaniloAndjus (Ehepaar) – vzbv
Die wichtigsten Erfolge:
- Die staatliche Tierwohlkennzeichnung für Schweine wird eingeführt.
- Der vzbv hat an Runden Tischen die Interessen der Verbraucher zur Reduktionsstrategie eingebracht.
- vzbv klagt erfolgreich gegen Bringmeister wegen mangelhafter Lebensmittelinformation im Onlineshop.
Mehr im Jahresbericht ab Seite 56.
Verbraucherbildung – Zusammen fürs Leben lernen

Verbraucherbildung – zusammen fürs Leben lernen, Quelle: DMKZWO unter Verwendung von: shutterstock.com, Urheber: iofoto (Frau); istock.com, Urheber: londoneye (1. Kind); istock.com, Urheber: oscarhdez (2. Kind); istock.com, Urheber: SrdjanPav (Mann) – vzb
Die wichtigsten Erfolge
- Auf der Veranstaltung „Fit fürs Netz“ am 10. Oktober 2018 diskutierten Experten aus Politik, Wissenschaft und Schule über digitale Bildung als wichtigen Baustein für den Verbraucherschutz.
- Der Materialkompass wurde als dauerhaftes Angebot des vzbv institutionalisiert.
- Die Auszeichnung von 32 Verbraucherschulen erhielt große Unterstützung aus der Politik.
Mehr im Jahresbericht ab Seite 60.
Rechtsdurchsetzung – Gemeinsam Recht bekommen

Rechtsdurchsetzung – gemeinsam Recht bekommen, Quelle: DMKZWO unter Verwendung von: istock.com, Urheber: skynesher (Mann); shutterstock.com, Urheber: A Lot Of People (1. Frau:); istock.com, Urheber: skynesher – vzbv (2. Frau)
Die wichtigsten Erfolge
- mobilcom-debitel muss unrechtmäßige Gewinne abführen.
- Reiseportal sonnenklar.tv: Haftungsausschluss im Kleingedruckten ist unzulässig.
- DocMorris: Widerrufsrecht gilt auch für Online-Apotheken.
Mehr im Jahresbericht ab Seite 65.
Projekte des vzbv

Marktwächer-Projekte, Quelle: DMKZWO – vzbv
- Verbraucher stärken im Quartier (Seite 17)
- Energiewende im Personenverkehr (Seite 27)
- Marktwächter (Seite 40-45)
- Digi-Label (Seite 48)
- Bauförderer (Seite 48)
- Energieberatung (Seite 50-51)
- Lebensmittelklarheit (Seite 59)
- Verbraucherschule (Seite 62)
Fortbildung für Beratungskräfte

Fortbildung für Beratungskräfte, Quelle: DMKZWO – vzbv
Der vzbv sorgt mit seinem Qualifizierungsangebot für die Berater der Verbraucherzentralen in enger Abstimmung mit den Mitgliedsorganisationen für eine bundesweit einheitliche Beratungsqualität. Denn auch Verbraucherschützer müssen sich immer wieder auf Produktinnovationen, undurchsichtige Marktaktivitäten und geänderte Rechtsvorschriften einstellen.
Rechenschaftsbericht

Rechenschaftsbericht, Quelle: DMKZWO – vzbv
- Gesamtübersicht zum Jahresabschluss (Seite 70-71)
- Mitglieder (Seite 72)
- Mitgliedschaften und Gremien (Seite 73-77)
- Organigramm (Seite 78-79)
Deutsche Stiftung Verbraucherschutz

Deutsche Stiftung Verbraucherschutz, Quelle: DMKZWO unter Verwendung von Gert Baumbach – vzbv (Foto)
Die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz fördert bundesweit Projekte, damit insbesondere Verbraucherinformation und Verbraucherbildung gestärkt werden.