
Quelle: vzbv
EU-Parlament für ehrgeizige Ziele für eine sauberere und effizientere Energienutzung
Das EU-Parlament hat am 17. Januar 2018 seinen Standpunkt zu den Gesetzesvorschlägen der EU-Kommission zur Energieeffizienz, zu erneuerbaren Energien und zum Governance-System der Energieunion festgelegt. Damit ist der Weg frei für Verhandlungen mit dem EU-Ministerrat. Das EU-Parlament will sicherstellen, dass Verbraucher berechtigt sind, ihre selbst erzeugte und auf ihrem Grund und Boden verbleibende Elektrizität zu verbrauchen und Stromspeicheranlagen zu installieren, ohne Abgaben, Gebühren oder Steuern unterworfen zu sein.
Weitere Themen sind Fortschritte beim Verbraucherschutz bei Finanzdienstleistungen sowie die Stärkung der Verbraucherrechte bei Zahlungsdiensten.
Diese und weitere wichtige Themen zur Verbraucherpolitik in der EU in der Zeit vom 7. bis 21. Januar 2018 fasst der aktuelle Newsletter des vzbv zusammen.