Durch die folgenden Buttons können Sie direkt auf einen speziellen Bereich des Inhaltes springen
Datum: 09.04.2025

Für einen starken Verbraucherschutz

vzbv-Statement zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen

Eine neue Bundesregierung steht vor gewaltigen Herausforderungen – für eine starke Wirtschaft und einen starken Verbraucherschutz: Jutta Gurkmann, Geschäftsbereichsleiterin Verbraucherpolitik beim Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), begrüßt, dass die Arbeit der neuen Bundesregierung nun zügig starten kann:

Jutta Gurkmann im Portrait

Quelle: Gert Baumbach, vzbv

Es ist richtig, dass sich die neue Bundesregierung auch Verbesserungen für Verbraucherinnen und Verbraucher vornimmt. Eine starke Wirtschaft braucht Investitionen, gleichzeitig erwarten die Menschen auch konkrete Lösungen für ihre Alltagssorgen. Der private Konsum trägt zu über 50 Prozent zur Wirtschaftsleistung in Deutschland bei. Eine starke Wirtschaft braucht starken Verbraucherschutz.

Alles zum Thema: Bundestagswahl 2025

Artikel (27)
Dokumente (11)
Ernährungswende jetzt: Neue Bundesregierung muss handeln!

Ernährungswende jetzt: Neue Bundesregierung muss handeln!

Gemeinsame Pressemitteilung | März 2025

Ansehen
PDF | 197.44 KB
Ernährungswende anpacken: Positionen für eine integrierte Ernährungspolitik

Ernährungswende anpacken: Positionen für eine integrierte Ernährungspolitik

Gemeinsames Positionspapier | März 2025

Ansehen
PDF | 360.67 KB
Tabellenband: vzbv Jahresendbefragung

Tabellenband: vzbv Jahresendbefragung

Fragen zur digitalen Bildung | November 2024

Ansehen
PDF | 7.2 MB
Fernwärme verbraucherfreundlich gestalten

Fernwärme verbraucherfreundlich gestalten

Forderungspapier des Verbraucherzentrale Bundesverbands zum Fernwärmemarkt I 28. Januar 2025

Ansehen
PDF | 450.79 KB
100-Tage-Programm zur Bundestagswahl

100-Tage-Programm zur Bundestagswahl

Verbraucherschutz-Sofortprogramm für die neue Bundesregierung | Januar 2025

Ansehen
PDF | 510.19 KB
Umfragen (3)
Termine (1)
Videos & Grafiken (10)
Nach der Bundestagswahl: Alltagsthemen jetzt angehen

Nach der Bundestagswahl: Alltagsthemen jetzt angehen

Video-Statement von Jutta Gurkmann, Geschäftsbereichsleiterin Verbraucherpolitik beim vzbv zur Bundestagswahl

Video ansehen
Nachgefragt: Deutschlandticket

Nachgefragt: Deutschlandticket

Wo lässt sich besser über den öffentlichen Verkehr sprechen als an der Bushaltestelle? Wir haben nachgefragt, wie das Deutschlandticket ankommt und was die Menschen von der Politik erwarten. Wir fordern: Das Deutschlandticket verbessern und langfristig sichern!

Video ansehen
Nachgefragt: Strompreis

Nachgefragt: Strompreis

Wass denken Verbraucher:innen über die hohen Strompreise? Wir haben auf der Straße nachgefragt. Wir fordern von der Politik: Die Strompreise für private Haushalte senken. So werden Verbraucher:innen entlastet.

Video ansehen
Nachgefragt: Lebensmittelpreise

Nachgefragt: Lebensmittelpreise

Wer versteht eigentlich, wie die Preise zustande kommen? Wir haben nachgefragt. Die fehlende Transparenz lässt Raum für starke Preissteigerungen – auf Kosten der Verbraucher:innen. Deshalb fordern wir von der Politik: Faire Lebensmittelpreise sicherstellen! 

Video ansehen
Nachgefragt: Sicheres Online-Shopping

Nachgefragt: Sicheres Online-Shopping

Wie sicher ist Online-Shopping? Viele ärgern sich über unsichere Produkte oder haben Probleme mit der Rückgabe. Häufig sind Hersteller zudem nicht haftbar zu machen. Deshalb fordern wir von der Politik: Produktsicherheit auf Online-Marktplätzen gewährleisten.

Video ansehen

Kontakt

Kontakt

Icon für Kontakt für Verbraucher

Service für Verbraucher:innen

Was suchen Sie? Wählen Sie eine passende Option:

Kontakt

Zu sehen ist auf hellem Grund der rot gezeichnete Rahmen eines Telefonhörers.

Pressestelle

Service für Journalist:innen

presse@vzbv.de +49 30 25800-525